|
|
Jazz der 30er, 40er und 50er Jahre
Leitung/Saxophon/Klarinette: Wilson de Oliveira Moderation: Werner Lohr
Ausgewählte Kompositionen aus dem Repertoire der Bands von u.a. Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman, Tommy Dorsey und Glenn Miller. Thomas Cremer und Wilson de Oliveira produzierten das Projekt einer Big-Band-Jazz-History mit Musik der 30er, 40er und 50er Jahre zum ersten Mal im Mai 1995 für die Stadt Frankfurt und den Hessischen Rundfunk. Seitdem präsentieren De Oliveira und Cremer die hochinteressante und in der Stilistik äußerst vielfältige Musik dieser Zeit in immer neuen Programmen, die seit 2012 unter dem Titel „Best Of Swing“ aufgeführt werden. Ein Großteil der Arrangements stammen aus der Feder von Wilson de Oliveira. Moderiert werden die Konzerte kompetent und unterhaltsam von Werner Lohr, selbst als Jazzmusiker tätig und bekannt von seiner Arbeit als Moderator beim HR.
Trompeten: Ralf Nöske, Heiko Hubmann, Janis Hug, German Marstatt Posaunen: Stephan Schlett, Markus Franzke, Benjamin Gerny, Chris Perschke Saxophone: Markus Lihocky, Thomas Bachmann, Corinna Danzer, Jens Hunstein, Stephan Völker Piano: Sebastian Laverny Bass: Ralf Cetto Schlagzeug/Produktion: Thomas Cremer
- - - Anschl. gemütliches Beisammensein - - -
(Foto: Katrin Schander)
weitere Infos im WWW
Eintritt: 17,00 Euro/erm. 15,00 Euro 
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Ginsheim, Sankt-Florian-Str. 1 Wegbeschreibung Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Zurück
|